Tomate Primabella

Geschmack: fruchtig herzhaft leicht süß

Fruchtgröße: ca. 4 cm
Standort: sonnig, für das ungeschützte Freiland geeignet
Aussaatzeitpunkt: Februar bis Mitte April
Pflanzenabstand: ca. 40-50 cm
Größe: ca. 200 cm

Diese Tomate wächst bei mir bereits seit einigen Jahren im ungeschützten Freiland; ich ziehe sie mit 2 Haupttrieben.
Als ich mir die Sorte holte, bildete sie einstielige Blütenrispen mit ca. 5-8 Früchten (siehe Bild 1 und 2). Ich nahm immer von den kräftigsten Pflanzen eine reife Frucht, deren Samen ich im Folgejahr aussäte. Ab dem 3. Jahr begann sie ihre Fruchtrispe zu teilen und bildete dort jeweils 10-15 Früchte. Mittlerweile ist es eigentlich eher selten, dass sie einstielige Blütenrispen bildet. 2024 trug sie sogar sehr oft 21 Blüten bzw. Früchte an einer 3-geteilten Rispe.

Meine Familie isst zur Tomatenzeit pro Tag nicht selten 4 kg Tomaten. Da ich für den Winter aber auch Soßen einkoche, wozu ich natürlich auch jede Menge Tomaten brauche, kommt hier die Primabella ins Spiel.
Sie bringt mir viele gesunde Früchte und hat einen kräftigen, gesunden Wuchs mit daumendicken stabilen Stielen. Auch Braunfäule war für sie bei mir nie ein Thema. Man könnte sagen, nur der Frost macht sie kaputt. 

Je Tütchen sind 10 Körner enthalten.

Hier gehts zu meiner Sammlung von Tomatensorten.  

Und hier gehts zu meiner ganzen Sammlung samenfester Sorten. 

Hallo. Ich freue mich, dass Sie meine Gartenseite gefunden haben.
Für Ihren ersten Besuch hier, habe ich diesen Cookie-Hinweisbanner für Sie eingefügt, damit Sie entscheiden können, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können auch jederzeit (unten in der Fußzeile) wieder darauf zugreifen und einsehen, um welche es sich handelt.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.