Rezept Pizzateig mit Hefe
Zutaten (für 2 Backbleche):
450g Weizenmehl
1 TL Salz
3 EL Öl
250 ml lauwarmes Wasser
1 Päckchen Trockenhefe
Zubereitung:
In einem ausreichend großen Gefäß das lauwarme Wasser, das Öl und die Trockenhefe verrühren bis sich alles gut aufgelöst hat. In einer Schüssel das Mehl und das Salz vermischen und die aufgelöste Flüssigkeit dazugeben. Das ganze wird nun durchgeknetet bis sich eine zusammenhängende glatte Masse ergeben hat. Sollte der Teig zu sehr an den Händen kleben, kann man sich durch Zugabe einer Prise Mehl (nicht zu viel) helfen.
Den fertig gekneteten Teig forme ich zu einer Art Kugel, lege ihn so auf ein Holzbrett, gebe ein Geschirrtuch darüber und stelle das ganze für 1 Stunde an einen warmen Ort.
Anschließend wird die nun fast doppelt so große Kugel mit einem langen Messer in zwei Hälften geteilt und anschließend auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen ausgerollt. Wenn man für eine Soße keine andere Alternative hat, könnte man hier z. B. eine Pesto nehmen die als erstes oben auf dem Teig verstrichen wird. Anschließend kann der Teig nach dem eigenen Geschmack belegt werden. Ich nehme gerne kleingehäckselte Paprika, Oliven, Champignons und zum Abschluss geraspelten Käse.
Die fertig belegte Pizza kommt nun in den vorgeheizten Backofen (Umluft) bei 250 Grad und ist nach 8-15 min fertig (wenn der Käse Farbe angenommen hat.)
Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Pizzateig auf einem stabilen und wieder verwertbaren "Backpapier" auszurollen ohne das Backblech hierfür zu benötigen, können Sie dieses im Backofen mit vorheizen; kommt der Pizzateig auf ein heißes Blech wird er unten knuspriger.
Ich habe zwei solcher Backpapiere. Wenn die Pizza fertig belegt ist, schiebe ich den Ofengitterrost darunter. Sobald der Ofen mit dem Blech aufgeheizt ist, schiebe ich die Pizza mit dem Backpapier vom Rost auf das heiße Blech in den Ofen.
Ob man gleich beide Pizzen zusammen backen könnte, habe ich noch nicht ausprobiert. Nach dem hingeben der ersten Pizza gebe ich immer gleich das andere Backpapier auf den Gitterrost und warte bis die erste Pizza fertig ist bis ich die zweite hineingebe.
Hier gelangen Sie zur Startseite meiner Gartenseite.