Borretsch / Gurkenkraut

Aussaat: März bis Juli
Saattiefe: ca. 0,5 cm
Pflanzenabstand: ca. 40 cm
einjährig

An einem sonnigen Platz fühlt sich diese wunderschöne und robuste Pflanze sehr wohl.

Hat Borretsch einmal zu blühen begonnen, überzieht er sich ununterbrochen bis zu den ersten Frösten mit leuchtend blauen, manchmal auch vereinzelt rosanen Blüten, die unzählige Bestäuberinsekten aber auch kleine Vögel magisch anziehen (letztere lieben die Samen die sich bilden; wenn daneben noch zufällig eine Raupe sitzt, wird die natürlich auch gleich mitgenommen).

Sie wird auch Gurkenkraut genannt und tatsächlich konnte ich eine geschmackliche Ähnlichkeit feststellen; mir sind die Blätter allerdings zum essen zu stachelig. Die Pflanze zieht daher jedes Jahr in meinem Garten "nur" als Augenweide und zum Anlocken vieler nützlicher Tiere ein. Denn hierfür habe ich sie sehr zu schätzen gelernt.

In einem Tütchen sind min. 30 Körner enthalten.

Meine Blumensammlung finden Sie hier.

Meine ganze Sammlung samenfester Sorten finden Sie unter diesem Link.  

Hallo. Ich freue mich, dass Sie meine Gartenseite gefunden haben.
Für Ihren ersten Besuch hier, habe ich diesen Cookie-Hinweisbanner für Sie eingefügt, damit Sie entscheiden können, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Sie können auch jederzeit (unten in der Fußzeile) wieder darauf zugreifen und einsehen, um welche es sich handelt.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.