Paprika und Chili meine kleine unkomplizierte samenfeste Sammlung

Gefüllt oder frisch, sie dürfen bei mir in keinem Gartenjahr fehlen.

Wenn Ihnen etwas gefällt, können Sie gerne meine Sortenliste zum anklicken nutzen..


Paprika Sweet Banana

Aussaat: Vorkultur im Haus ab Januar bis Anfang März

Saattiefe: 0,5 cm
Keimtemperatur: ca. 24 Grad

Pflanzabstand: 40-50 cm
Standort: Sonnig, Freiland geeignet

Die Sweet Banana ist eine weitere tolle Paprika, die bei mir im ungeschützten Freiland wächst und dort relativ früh ca. 20 cm lange schmale Früchte bildet. Die Früchte reifen von grün über gelb und anschließend nach rot ab.

Nachdem sie geschmacklich bei mir zuhause auch sehr geschätzt wird, darf auch sie nächstes Jahr nicht im Gemüsegarten fehlen.

Je Tütchen sind min. 10 Körner enthalten.
(unverhütet aus meinem Garten)


Paprika Rote Augsburger

Aussaat: Vorkultur im Haus ab Januar bis Mitte April

Saattiefe: 0,5 cm
Keimtemperatur: ca. 24 Grad
Pflanzabstand: 40-50 cm
Standort: sonnig, Freiland geeignet

Die Paprika Rote Augsburger hat wie ich finde einen tollen süßen und aromatischen Geschmack. Auch sie wächst bei mir problemlos im Freiland.

Je Tütchen sind 10 Körner enthalten.
(unverhütet aus meinem Garten)


Bratpaprika Pimientos de Padron

Aussaat: Vorkultur im Haus ab Januar bis Mitte April

Saattiefe: 0,5 cm
Keimtemperatur: ca. 24 Grad
Pflanzabstand: 40-50 cm
Standort: sonnig, Freiland geeignet

Diese Sorte wächst kompakt und buschig und bringt sowohl im Gewächshaus, als auch im Freiland relativ früh viele Früchte. Anders als bei anderen Paprikas werden die Früchte dieser Sorte unreif, also grün geentet.

Sortenbedingt können an ein und der selben Pflanze sowohl unscharfe Früchte, als auch milde und sogar sehr scharfe hängen. Die Ernte ist also immer eine Überraschung, aber das ist auch irgendwie reizvoll. Reife Früchte sind rot.

Je Tütchen sind 10 Körner enthalten.
(unverhütet aus meinem Garten)


Chili de Cayenne

Aussaat: Vorkultur im Haus ab Januar bis Ende März

Saattiefe: 0,5 cm
Keimtemperatur: ca. 24 Grad
Pflanzabstand: 40-50 cm

Die Chili de Cayenne, die ich bereits einige Jahre in meinem Garten anbaue, bildet kleine kompakte und stabile Büschchen von ca. 40 cm Höhe.

Für ihre geringe Größe tragen die dankbaren Pflanzen wirklich viele Früchte. Sie fangen bereits in der Anzucht an zu blühen.

Das Schärfeempfinden ist ja bei jeden ein wenig anders, daher ist die Beschreibung nicht einfach. Ich empfinde die Früchte als wirklich sehr scharf; die grünen ein bisschen weniger als die reifen roten. Im Internet findet man für die Cayenne den Schärfegrad 8 bei einer Schärfeskala von 0-10.

Für mein Chilipulver mische ich diese Chili immer mit Paprika, auf diese Weise kann ich die Schärfe "einstellen".

Je Tütchen sind 10 Körner enthalten.
(unverhütet aus meinem Garten)


Meine Garten-Themen insgesamt finden Sie unter: Infos und Ideen rund ums Gärtnern.


Obwohl ich seit Jahren die in meinem Gemüsegarten entstehenden Früchte bzw. Pflanzenteile verzehre, muss ich Sie aufgrund der Saatgutverordnung darauf hinweisen, dass der Inhalt der obigen Tütchen für Sie ausschließlich Zier- bzw. Sammelobjekte sein dürfen. Diese "Objekte" sind für Sie nicht für den Anbau und nicht zum Verzehr bestimmt. Sie sind also für Sie nur zum Anschauen gedacht.

Meine Beschreibungen sind also insgesamt rein informell zu verstehen.

Sorten, die auch ich nicht esse, habe ich jeweils mit dem Namen "Zierblume" versehen.